Informationen vom Stadtsportbund Duisburg 11/2016

Newsletter vom 28.08.2016 mit 4 News
Sport für Flüchtlinge - Sonderförderung!
Auch in diesem Jahr stehen Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von 250.000 € für die Vereine zur Verfügung, die sich gezielt in der Flüchtlingshilfe engagieren. Zur Beantragung dieser Fördermittel wird der Landessportbund NRW zu Beginn dieser Woche das Antragsverfahren auslösen. Dieses wird analog zum Verfahren in 2015 direkt über den LSB NRW mit den Vereinen abgewickelt.
Das bedeutet, dass die Anträge von den Vereinen direkt über das Online-System Evasys an den LSB NRW gestellt und nach dem „Windhund-Prinzip“ bearbeitet werden. Es handelt sich dabei um eine Festbetragsförderung von 500 €, so dass mit den zur Verfügung stehenden Mitteln 500 Vereine unterstützt werden können.
Also wachsam sein und das beim Landesspotbund NRW angegebene Mail-Postfach verfolgen!
Duisburg bewegt sich
Am 10. September 2016 verwandelt sich die Königstraße in die größte Sportarena Duisburgs. Über 40 Sportvereine und der Stadtsportbund Duisburg präsentieren sich und die Duisburger Sportlandschaft. Von 11 - 18 Uhr gibt es ein buntes Mitmach- und Demonstrationsprogramm. Unter dem Motto "Mitmachen strengstens erlaubt" können sie neue Sportarten kennenlernen oder einige Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens ausprobieren und abnehmen lassen. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns!
Taschenlampenkonzert
Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis für Kids, Vereinsgruppen und Familien? Schauen Sie sich einfach mal die Internetseite des Taschenlampenkonzerts in Duisburg an! HIER finden Sie alle Informationen!
Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
Die Ziellinie ist markiert: der 4. Oktober 2016. Dann startet die Serviceplattform des DOSB. Die Programmierung ist beendet, die Testphase beginnt und wird Anfang September 2016 abgeschlossen sein. Ab dem 15. September 2016 erhalten die Vereine die Zugangsdaten zur Serviceplattform.
Durch die neue digitale Plattform wird ein schnelles, unbürokratisches Antragsverfahren geschaffen, welches die Zertifizierung zweier Siegel mit nur einem Antrag ermöglicht:
Das im Jahr 2000 vom DOSB in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer entwickelte Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT für gesundheitsorientierte Sportangebote in Sportvereinen…
…und das seit 2014 durch die Zentrale Prüfstelle Prävention vergebene Siegel „Deutscher Standard Prävention“ der Kooperationsgemeinschaft der Krankenkassen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Christoph Gehrt-Butry
Breitensportkoordinator
Bertaallee 8b, 47055 Duisburg -Germany
www.ssb-duisburg.de
Tel.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 813 - Fax.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 888
E-Mail: gehrt-butry@ssb-duisburg.de
Vorstand/Board: Rainer Bischoff, Susanne Hering, Karl-Heinz Dinter, Hans-Joachim Gossow
Sitz/Registered Office: Duisburg - Vereinsregister des AmtsgerichtsVR 1397
Ust-Id: DE 119554323 - ST.-Nr. 109/5970/0208
Diese E-Mail sowie angehängte Anlagen sind vertraulich und nur für die benannte Person oder Firma bestimmt. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlicherweise erhalten haben, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich unter ssb@ssb-duisburg.de und entfernen Sie die E-Mail nebst Anlagen von Ihrem System. Vielen Dank.
This e-mail and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or company to whom they are addressed. If you have received this e-mail in error, please notify us immediately at ssb@ssb-duisburg.de and delete this e-mail including all attachments from your system. Thank you.
Sie wollen den Newsletter des Stadtsportbund Duisburg nicht weiter erhalten? Dann können Sie das Abonnement hier kündigen.