Informationen vom Stadtsportbund Duisburg 11/2017

Newsletter vom 14.06.2017 mit 2 News
Gruppenhelfer I+II- Ausbildung in den Sommerferien
In der Zeit vom 21.08 bis zum 28.08.2017 bieten wir für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren wieder die Kompaktausbildung GH I+II an.
Fit als Assistent/in von Übungs- und Jugendleiter/innen!
An der Seite von erfahrenen Übungsleitern gestalten Sporthelfer/ Gruppenhelfer/innen die Sportangebote für Kinder und Gleichaltrige mit.
Inhalte der Ausbildung sind u.a. die vielfältigen Angebote einer zeitgemäßen Kinder- und Jugendarbeit im Sport, traditionelle Sportarten, Trends, gesundheitsorientierte Angebote, außersportliche Aktivitäten, Auseinandersetzung mit der Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen, ihren Bedürfnissen und Interessen, wesentliche Kompetenzen beim Leiten von Kindergruppen, die eigenständige Planung, Durchführung und Reflexion von sportlichen und außersportlichen Aktivitäten, Struktur des organisierten Sports, Eigenständigkeit der Jugend, Aufgaben von Jugendsprecherinnen und Jugendsprechern.
Anbei finden Sie den Flyer zum Downloaden und Verteilen!
Neue Workshopreihe "DUISBURGER VEREIN(T) GEGEN DISKRIMINIERUNG IM SPORT"
Mit dem beigefügtem Flyer möchten die Sportjugend und der Stadtsportbund Duisburg e.V. die Jugendlichen aus den Vereinen herzlich einladen, an der Workshop-Reihe „DUISBURGER VEREIN(T) GEGEN DISKRIMINIERUNG IM SPORT“ teilzunehmen.
Die Themen Diskriminierung und Rassismus sind heute leider aktuell wie eh und je. Die Ergebnisse der Wahlen in verschieden Bundesländern und Ländern Europas zeigen einen deutlichen Aufschwung rechtspopulistischer Parteien. Die Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte sprechen für sich. Leider macht Fremdenfeindlichkeit auch vor dem Sport nicht halt.
Um besonders die nächste Generation für diese Themen zu sensibilisieren, bietet die Sportjugend und der Stadtsportbund Duisburg erstmalig eine Workshop-Reihe mit dem Titel „DUISBURGER VEREIN(T) GEGEN DISKRIMINIERUNG IM SPORT“ an.
Innerhalb der Reihe bieten wir vier Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten an. Sie richten sich an junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren und vermitteln Handlungskompetenzen und nützliches Hintergrundwissen, die den Jugendlichen helfen sollen, sich im Sportverein, in der Schule und im Alltag für mehr Toleranz und Respekt einzusetzen.
Die Teilnahme an allen Workshops ist dank der Förderung durch das Projekt „Demokratie leben!“ kostenlos.
Stellv. Geschäftsführer
Bertaallee 8b, 47055 Duisburg -Germany
www.ssb-duisburg.de
Tel.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 813 - Fax.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 888
E-Mail: gehrt-butry@ssb-duisburg.de
Vorstand/Board: Rainer Bischoff, Susanne Hering, Karl-Heinz Dinter, Hans-Joachim Gossow
Sitz/Registered Office: Duisburg - Vereinsregister des AmtsgerichtsVR 1397
Ust-Id: DE 119554323 - ST.-Nr. 109/5970/0208
Diese E-Mail sowie angehängte Anlagen sind vertraulich und nur für die benannte Person oder Firma bestimmt. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlicherweise erhalten haben, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich unter ssb@ssb-duisburg.de und entfernen Sie die E-Mail nebst Anlagen von Ihrem System. Vielen Dank.
This e-mail and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or company to whom they are addressed. If you have received this e-mail in error, please notify us immediately at ssb@ssb-duisburg.de and delete this e-mail including all attachments from your system. Thank you.
Sie wollen den Newsletter des Stadtsportbund Duisburg nicht weiter erhalten? Dann können Sie das Abonnement hier kündigen.