Informationen vom Stadtsportbund Duisburg 1/2014

Newsletter vom 24.01.2014 mit 4 News
NRW Sport TV
Das neue Internet-Portal www.nrwsport.tv ist am Start! Mit „NRWsport.TV“ bietet der Landessportbund NRW allen Vereinen und Sportarten in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich über bewegte Bilder im Internet darzustellen. Schauen Sie sich einfach die Internetseite an, und nutzen Sie die Möglichkeit auch Videos ihres Vereins kostenfrei einzustellen. Ebenso ist z.B. eine Verlinkung auf ihre Homepage möglich. Alle technischen Details etc. erfahren Sie direkt auf der Internetseite.
Bestandserhebung 2014 - nicht vergessen!
Seit Dezember können die Vereine wieder ihre Bestandserhebung online an den Landessportbund NRW melden. Eingabe-Schluss ist der 28. 02. 2014. Für 2014 wird die Bestandserhebung letztmalig noch in zwei Varianten angeboten: der jahrgangsweisen Erfassung der Vereinsmitglieder oder der Erfassung nach Altersgruppen. Text
Gewaltprävention im Duisburger Sport
Fortbildung Gewaltprävention im Sportverein
In seinem Projekt Gewaltprävention im Duisburger Sport bietet der Stadtsportbund Duisburg eine Fortbildung zum Thema Gewaltprävention im Sportverein über 15 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung der ÜL-C- und Jugendleiter-Lizenz an.
Inhalte dieses Lehrgangs sind:
• Erkennen von Gewaltsituationen (auch psychische und strukturelle Gewalt) im Sportverein
• Vorbeugung zur Entstehung von Gewalt
• Spiele und Übungen zur Förderung von gegenseitigem Respekt
• Konsequentes Eingreifen bei Gewaltsituationen
• Konfrontation der Gewalttäter/-innen mit ihrem Handeln
• Opfer schützen und (potenzielle) Opfer stärken
• Gelegenheiten zum Abbau und zur Thematisierung von Aggressionen bieten, z.B. Ringen und Raufen
• Vereinsaktivitäten und Projekte zur Thematisierung und Vorbeugung von Gewalt im Sport initiieren
• Auseinandersetzung mit Gewaltsituationen im Zusammenhang mit Rechtsextremismus und sexualisierter Gewalt
Es werden sich viele kurze Informationsphasen mit Praxisbeispielen aus Bewegung, Spiel und Sport sowie Übungen zum Verhalten und Auftreten in Gewaltsituationen abwechseln.
14-131-2409
Termine: Sa/ So, 08./ 09.02.14, Sa 9–17 Uhr, So 11–16 Uhr
Ort: Sporthalle des Steinbart Gymnasiums, Realschulstr. 45, 47051 Duisburg
Leitung: Roland Grabs
Gebühr: 55,– € (75,– € ohne Vereinsempfehlung)
Anmeldungen nimmt Herr Tekampe per E-mail: tekampe@ssb-duisburg.de, per Fax 0203/ 3000- 888 oder per Post an Bertaallee 8b, 47055 DU gerne entgegen.
Das grüne Band - Vereine können sich bewerben
Bereits im 28. Jahr wird „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ als bedeutendster Preis der leistungssportlichen Nachwuchsförderung ausgeschrieben. Bis 31. März 2014 können Sportvereine oder Vereinsabteilungen ihre Bewerbung um den von Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Commerzbank AG vergebenen Nachwuchspreis bei ihrem Spitzenverband einreichen. Die 50 prämierten Vereine erhalten jeweils 5.000 Euro für ihre Jugendarbeit. Alle Informationen dazu: www.dosb.de/de/dasgrueneband
Christoph Gehrt-Butry
Breitensportkoordinator
Bertaallee 8b,
47055 Duisburg,
Germany
www.ssb-duisburg.de
Tel.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 813
Fax.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 888
E-Mail: gehrt-butry@ssb-duisburg.de
Vorstand/Managing: Franz Hering, Harald Kühne, Dr. Gerd Görtz, Paul Hoffmann
Sitz/Registered Office: Duisburg
Vereinsregister des AmtsgerichtsVR 1397
Ust-Id: DE 119554323
ST.-Nr. 109/5970/0208
Sie wollen den Newsletter des Stadtsportbund Duisburg nicht weiter erhalten? Dann können Sie das Abonnement hier kündigen.