Informationen vom Stadtsportbund Duisburg 4/2013

Newsletter vom 02.05.2013 mit 5 News
Tischtennisplatten zu verschenken
Der Stadtsportbund Duisburg kann einige Indoor - Tischtennisplatten zur Verfügung stellen. Die Platten sind gut erhalten, sind allerdings nicht rollbar! Die ideale Uterstützung für die Jugendarbeit! Wer Interesse hat, meldet sich bitte per Mail bei gehrt-butry@ssb-duisburg.de. Und wir bringen die Tischtennisplatten in gewohnter Manier nach Terminvereinbarung vorbei.
Freibeträge für Übungsleiter und ehrenamtlich Tätige erhöht
Die steuerfreien Pauschalen steigen rückwirkend zum 1. Januar 2013 um 300 bzw. 220 € jährlich
Am 1. März 2013 hat der Bundesrat das „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes“ beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, ehrenamtliche Tätigkeiten weiter zu erleichtern.
Das Gesetz tritt rückwirkend zum 01. Januar 2013 in Kraft. Damit steigt ab diesem Datum auch der Übungsleiterfreibetrag von 2.100 Euro auf 2.400 Euro jährlich. Der Ehrenamtsfreibetrag wird von 500 Euro auf 720 Euro pro Jahr angehoben.
Außerdem erhöht sich die Steuerfreigrenze für jährliche Einnahmen der Vereine aus sportlichen Veranstaltungen von bisher 35.000 Euro auf 45.000 Euro. Und es gibt entschärfte Haftungsregelungen für ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder im Einkommenssteuer- und Zivilrecht.
Neuerung im Lastschriftverkehr ab 2014 - SSB bietet SEPA-Schulung an!
SEPA Lastschriftverfahren- Hürde für die Vereinsverwaltung: in weniger als einem Jahr, am 01. Februar 2014, werden die nationalen Zahlungsverkehrsverfahren durch einheitliche europäische Verfahren ersetzt. Das betrifft nicht nur Überweisungen, sondern insbesondere auch die Lastschrifteinzüge nach dem Einzugsermächtigungsverfahren.
Die Umstellung auf die sogenannte SEPA-Lastschrift (Single Euro Payments Areaeinheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum) stellt die Sportvereine vor vielfältige Herausforderungen, da neben der Buchhaltung beispielsweise auch die Mitgliederverwaltung betroffen ist. Die Sportvereine müssen bis zu diesem Stichtag ihre Zahlungsverkehrsanwendungen und Buchhaltungssysteme SEPA-fit machen. Der Stadtsportbund Duisburg bietet für die Vereine eine Schulung an. Alle Informationen in den anhängenden Dateien!
Freiwilligendienste im Sport: Jetzt Stellen beantragen
Freiwilligendienstleistende (FSJ, BFD) können die ehren- und hauptamtliche Arbeit in den Sportvereinen, -bünden und -verbänden erheblich unterstützen. Für das kommende Bildungsjahr 2013/2014 können jetzt Einsatzstellen im organisierten Sport bei der Sportjugend NRW anerkannt und damit Stellen im FSJ und BFD beantragt werden. Alle Infos dazu sowie eine Stellenbörse unter www.sportjugend-nrw.de/sportjugend/freiwilliges-engagement/freiwilligendienste-im-sport/
Kontakt: Info.Freiwilligendienste@lsb-nrw.de oder Tel. 0203 7381-883 Text
Sportvereine in Duisburg - ein Wegweiser durch die Angebote
Das Nachschlagewerk über die Duisburger Sportvereine "Sportvereine in Duisburg - ein Wegweiser durch die Angebote" wird in diesem jahr neu aufgelegt. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe, damit wir die Duisburger Bevölkerung umfassend über die Angebote der Sportvereine informieren können. Bitte füllen Sie den Fragebogen, den Sie auf den Internetseiten des SSB Dusiburg www.ssb-duisburg.de unter Service und der Rubrik Download finden, aus und senden Sie ihn möglichst schnell an uns zurück.
Christoph Gehrt-Butry
Breitensportkoordinator
Bertaallee 8b,
47055 Duisburg,
Germany
www.ssb-duisburg.de
Tel.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 813
Fax.: +49 ( 0 ) 203 30 00 - 888
E-Mail: gehrt-butry@ssb-duisburg.de
Vorstand/Managing: Franz Hering, Harald Kühne, Dr. Gerd Görtz, Paul Hoffmann
Sitz/Registered Office: Duisburg
Vereinsregister des AmtsgerichtsVR 1397
Ust-Id: DE 119554323
ST.-Nr. 109/5970/0208
Sie wollen den Newsletter des Stadtsportbund Duisburg nicht weiter erhalten? Dann können Sie das Abonnement hier kündigen.