Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,
das unverbindliche und kostenfreie Angebot Sport im Park lockte im letzten Jahr viele aktive Bürgerinnen und Bürger in die städtischen Parks und Grünanlagen.
Bei der Motivation ist den Teilnehmenden nicht nur wichtig unter qualifizierter Anleitung zu trainieren, auch soziale Faktoren wie die positive Stimmung und der Zusammenhalt in der Gruppe spielen eine große Rolle. Die Aktiven empfinden nach dem Sport in jedem Fall einen hohen positiven Einfluss auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Diesmal können Sie sich auf ein noch vielfältigeres Programm mit über 13 Kursen pro Woche freuen.
Mein Dank gilt den Sportvereinen sowie dem Sponsor BKK VBU von Sport im Park, mit deren Unterstützung wir den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung stellen. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß bei Sport im Park 2020.
Uwe Busch
Geschäftsführer des Stadtsportbundes Duisburg
Hilfe zu den Informationen zu den Sportangeboten
Alle Informationen zu den Sportangeboten sind direkt aus der Karte per Klick auf das Icon in der Karte abrufbar. Dazu wählt man z. B. das Icon und alle weiteren Informationen – hier zum Beispiel zum Sportangebot Fußball - werden in der linken aufklappenden Spalte angezeigt.
Sportangebote Sport im Park
Verein |
Angebot |
Wann |
Wo |
Aqua und mehr e.V. aqua-und-mehr.de/ |
Nordic Walking | Freitags 05.06.-07.08. 09:00-10:00 Uhr | Parkplatz am Toepperbad Bergheimer Straße 101, 47239 Duisburg |
Aquajogging | Mittwochs 01.07.-05.08. 11:00-11:45 Uhr | ||
TV Germania 1902 e.V. tvg1902.de/ |
Walking | Montags 29.06.-10.08. 19:00-20:00 Uhr |
vor dem Seehaus in Duisburg Wedau; Bertaallee 7, 47055 Duisburg |
Sportbildungswerk Duisburg sportbildungswerk-nrw.de/duisburg/ |
Rückenfit & Entspannung | Dienstags 02.06.-11.08. 19:00-20:00 Uhr |
Treffen vor Vereinsgaststätte DSV 98; Kruppstraße 26, DSV 98 Freigelände |
Rückenaktiv | Donnerstags 04.06.-06.08. 18:00-19:00 Uhr |
Treffen Parkplatz Biegerhof Zufahrt über Düsseldorfer Landstraße 186/188; Biegerpark DU | |
Flying Bats e.V. www.flyingbats.de |
Soft- und Baseball | Dienstags 23.06.-28.07. 18:30-20:30 Uhr | Bunkervorplatz, Landschaftspark, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg |
Suryoye Ruhrgebiet suryoye-ruhrgebiet.de/ |
Fußball | Freitags 05.06.-07.08. 17:00-19:00 Uhr |
Meidericher Stadtpark (Vor dem Spielplatz), Bürgermeister-Pütz-Straße, 47137 Duisburg |
Kwoon Homberg www.kwoonhomberg.de/ |
Kampfkunst | Mittwochs 10.06.-26.08. 18:00-19:00 Uhr | Lutherpark, 47198 Duisburg |
DSV 98 e.V. www.dsv98.de |
Schwimmtraining für Triathleten | Sonntags 05.07.-16.08. 10:00-11:00 Uhr | Vereinsanlage des DSV 98 Kruppstraße 26, 47055 Duisburg |
Wanheimer Kanugilde www.kanugilde.de |
Canadier | Freitags 26.06, 10.07, 24.07, 07.08. 18:00-19:00 Uhr |
Strohweg 8, 47279 Duisburg |
Drachenboot | 30.06.-05.09 Dienstags 18:45-20:00 Uhr |
6-Seen Platte Duisburg, Fun-Steg Strohweg, 47279 Duisburg | |
Uwe & Luka | Skateboard fahren | Donnerstags 04.06.-27.08. 16:00-17:00 Uhr | Kanustation Bertaallee 16, 47055 Duisburg-Wedau |
Hinweise Infektionsschutz
Unter Berücksichtigung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung wurden vom Stadtsportbund Duisburg allgemeine Regeln und Hinweise aufgestellt, die für alle Personen gelten, die an Sport im Park beteiligt sind:
- Die Teilnahme an Sport im Park ist nur möglich, wenn keine Symptome einer Erkältung oder Atemwegsinfektion vorhanden sind.
- Der Abstand von mindestens zwei Metern ist bei der Teilnahme an Sport im Park einzuhalten. Aufgrund der Bewegung beim Sport sollte dieser Abstand großzügig bemessen sein. Auf nicht kontaktfreie Begrüßungsrituale (z.B. Händeschütteln) oder Abklatschen wird komplett verzichtet.
- Die Nies- und Hustenetikette (in die Ellenbeuge) ist während der Teilnahme an Sport im Park einzuhalten.
- Das Tragen einer einfachen oder selbstgemachten Mund-Nasen-Bedeckung in der Öffentlichkeit ist sinnvoll. Dazu wird empfohlen, die Bedeckung beim Zutritt auf die Veranstaltungsfläche von Sport im Park zu tragen, bis man seinen Trainingsplatz eingenommen hat und der Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann.
- Wenn man bei einer Maßnahme ein ungutes Gefühl hat, sich über die möglichen Risiken nicht im Klaren ist, sollte darauf verzichtet werden. Dies ist insbesondere ein Appell an den gesunden Menschenverstand.
- In der aktuellen Situation sollte auf die Bildung von Fahrgemeinschaften zu Kursen von Sport im Park verzichtet werden.