Das Deutsche Sportabzeichen – Ihr ganz persönlicher Fitness-Check!

Sie wollen wissen, wie fit Sie sind? Sie wollen Leistung zeigen, ihre Leistungsfähigkeit halten oder sie sogar steigern? Machen Sie mit und erwerben Sie das Deutsche Sportabzeichen!
Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für überdurchschnittliche Fitness. Es ist die höchste Auszeichnung, die es außerhalb des Wettkampfsports in Deutschland gibt!
Jedes Jahr sind es gut 1,5 bis 2 Millionen Menschen, die sich an den Prüfungen versuchen, und ca. 850.000, die diese individuelle Herausforderung bestehen.
Was müssen Sie tun?
Um ihre Leistungsfähigkeit zu überprüfen, müssen Sie eine Übung aus jeder der vier motorischen Grundfähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) absolvieren. Sie können dabei jeweils aus fünf verschiedenen Übungen wählen. Je nach erbrachter Leistung erhalten Sie dann das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Jeder, im Alter zwischen 6 und 90 Jahren kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Aber auch für die Kleinsten haben wir etwas im Angebot. Mehr Informationen dazu finden Sie unter „Kibaz – Das Kinderbewegungsabzeichen“.
Die Abnahmetermine für das Jahr 2020 finden Sie hier!
Materialien
Aktuelle Materialien, wie Prüfungswegweiser, Prüfkarten, Leistungskataloge, usw. halten wir für Sie in unserer Geschäftsstelle bereit.
Außerdem stehen Ihnen alle Materialien auf den Seiten des Deutschen Olympischen Sportbundes unter der Rubrik "Materialien" zum Download bereit.
Ihre Einzelprüfkarte erhalten Sie hier.
Nachweis der Schwimmfertigkeit
Natürlich kann das Formular auch dann genutzt werden, wenn ein Prüfling mit dem Schwimmen startet und keine Prüfkarte zur Hand ist.
Der Schwimmnachweis steht hier zum Download bereit.
Anerkannte Verbandsabzeichen
Hier finden Sie die Liste der anerkannten Verbandsabzeichen.
Ansprechpartner/innen
Ausstellung der Urkunden und Fragen zum Deutschen Sportabzeichen:
Abnahme und besondere Disziplinen: