Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Das Australische Football ist von down under zu uns gekommen.
Weiterlesen … Australien Football
Baseball stammt aus den USA: Es ist dort eine sehr populäre Sportart.
Weiterlesen … Baseball
Basketball ist eine typisch amerikanische Sporart. Sie ist aber schon seit über 100 Jahren bei uns in Deutschland vertreten.
Weiterlesen … Basketball
Cricket ist eine sehr englische Sportart, die sich auf der Insel sehr großer Beliebtheit erfreut. Deutschland hat da noch sehr viel Nachholbedarf...
Weiterlesen … Cricket
Einradhockey ist eine Mannschaftssportart, die aus Japan stammt.
Weiterlesen … Einradhockey
Faustball heißt eine Sportart, die es schon ganz lange gibt. Georg Weber führte Faustball 1870 bei uns in Deutschland ein.
Weiterlesen … Faustball
Federfußball sieht aus wie eine Mischung aus Fußball und Tennis. Es stammt aus Ostasien.
Weiterlesen … Federfußball
Feldhandball kann man getrost als "historische" Sportart bezeichnen. Sie hat in der Zeit ab 1970 einen Niedergang ohnegleichen hingelegt.
Weiterlesen … Feldhandball
Footvolley ist eine Ballsportart, die aus Brasilien zu uns nach Deutschland gekommen ist.
Weiterlesen … Footvolley
Fußball mag bei uns in Deutschland sehr beliebt sein. Ursprünglich kommt die Ballsportart allerdings aus England.
Weiterlesen … Fußball
Futsal ist eine Hallenfußball-Variante, die aus Uruguay zu uns gekommen ist.
Weiterlesen … Futsal
Gateball heißt eine Sportart, die aus Japan stammt.
Weiterlesen … Gateball
Hurling heißt eine Sportart, die aus Irland zu uns gekommen ist.
Weiterlesen … Hurling
Inline-Hockey stammt aus den USA. Es ist eine Mannschaftssportart.
Weiterlesen … Inline-Hockey
Korbball ist eine Mannschaftssportart, die aus den USA zu uns gekommen ist. Dort sollte man besser sagen "Frauschaftssportart"?
Weiterlesen … Korbball
Korfball heißt eine Sportart, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Niederlanden entstanden ist. Inzwischen gibt es sie auch bei uns.
Weiterlesen … Korfball
Longaméta heißt eine Sportart aus Ungarn.
Weiterlesen … Longaméta
Weiterlesen … Motoball
Finnland hat den Tango erfunden. Nein, nicht nur den. Sondern auch den Pesäpallo.
Weiterlesen … Pesäpallo
Racketlon ist eine zusammengesetzte Sportart, die in Skandinavien entstanden ist.
Weiterlesen … Racketlon
Radpolo ist ein Sport für Frauen.
Weiterlesen … Radpolo
Rugby heißt eine Sportart, die aus England stammt. Man kann sie nicht nur im Trockenen, sondern auch unter Wasser spielen....
Weiterlesen … Rugby
Smolball heißt eine Mannschaftssportart, die aus Polen zu uns gekommen ist.
Weiterlesen … Smolball
Softball ist die Frauen-Variante des Baseball. Es wurde in Amerika entwickelt, um im Winter in den Hallen spielen zu können.
Weiterlesen … Softball
Weiterlesen … Tamburello
Tchoukball ist eine relativ junge Mannschaftssportart, die Ähnlichkeit mit dem Handball aufweist. Sie stammt aus der Schweiz.
Weiterlesen … Tchoukball
Völkerball ist eine alte und traditionsreiche Sportart.
Weiterlesen … Völkerball