Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Die Amigos de Bolivia, die Freunde Boliviens, stammen alle aus Südamerika. Sie kommen in Duisburg zusammen, um hier die Tänze, die sie noch von zuhause kennen, zu tanzen.
Den Syrtakis kennen viele von uns als griechischen Volkstanz. Daß es noch viele andere Folkloretänze gibt, zeigt die Tanzgruppe "Zorbas", die bei uns in Duisburg ansässig ist.
Angola heißt ein Land in Afrika. Und Kizomba ein Tanz, der aus der früheren portugiesischen Kolonie inzwischen auch zu uns nach Deutschland gekommen ist.
Die "Polonäse Blankenese" von Gottlieb Wendehals war ein Stimmungslied aus den `80er Jahren. Die ursprüngliche Polonäse gehört allerdings zur polnischen Folklore. Zu sehen gibt es sie auch bei uns am Niederrhein.
Sri Lanka ist die Heimat vieler Tamilen. Subenthy Vasantharasjah stammt auch von dort, hat aber in Duisburg eine tamilische Volkstanzgruppe ins Leben gerufen.
Der Borschtsch ist eine bekannte russische Mahlzeit. Rußland hat allerdings mehr zu bieten. Die Tanzgruppe Ulibka stellt uns rußlanddeutsche Tänze vor. Den Kalinka gibt es hier allerdings nicht zu sehen. "Der ist was für unsere Urgroßeltern," meinen nämlich viele Russen.