Zwei Schalker gewinnen den 16. Duisburger Zoolauf
DUISBURG (27.6.2025). Zwei Schalker Knappen waren beim 16. Zoolauf Duisburg nicht zu schlagen. Das Duo Philipp Weinreich und Theo Kühling, das unter dem Namen Meerjungfraumann und Blaubarschbube firmierte, absolvierte die vier 2,5 Kilometer langen Runden vorbei an den Zebras im Zoo in einer Zeit von 37:45 Minuten. Wenn die beiden nicht durch die Arche am Kaiserberg laufen, dann sind sie für Schalke 04 unterwegs. Auf Platz zwei kamen die Brüder Roman und Estherich Schulte-Zurhausen von der Ausdauerschule Bunert in 38:26.
Bei den Frauen gewann die Staffel „Ziemlich beste Freunde“ mit den Freien Schwimmerinnen Christina Begas und Doris Kluge-Schöpp in 41:06. Bei den Mixed-Rennen konnten Bunerts Rennschnecken ihren Vorjahressieg wiederholen. Damals waren sie als „Trampeltiere“ auf der Strecke. Die dreifache Gewinnerin des Rhein-Ruhr-Marathons, Katharina Wehr, und ihr Teamkamerad vom ASV Duisburg, Jan Neuens, waren nach 33:53 im Ziel am Streichelzoo – und damit fast vier Minuten schneller als die reine Männerstaffel. Das Duo hatte sich in letzter Minute nachgemeldet.
Und dann ist da noch eine weitere Kategorie mit Plätzen auf dem Siegertreppchen: Die schönsten Kostüme werden prämiert. In diesem Jahr gab es für die kreativste Staffel nicht nur Urkunden, sondern auch Originale. Meike Engelke und Steffen Preuß, als das Duo Das große Krabbeln, erhielten zwei gerahmte Originalkunstwerke der Zwergflusspferde des Zoo Duisburg. Diese einzigartigen Kunstwerke im DIN-A4-Format sind durch die farbigen Fußabdrücke der Zwergflusspferde Atu und Ayoka im Rahmen des medizinischen Trainings entstanden.
Die Kunstwerke gab es aus gutem Grund: Beim diesjährigen Zoolauf standen die Zwergflusspferde im Fokus. Der Erlös fließt in den Neubau des Hippo-Hauses – einem 700 m² großen Warmhaus mit einer feuchtfröhlichen Außenanlage.
Der zoologische Leiter Oliver Mojecki schickte die insgesamt Fun-Runner bei frühsommerlichen Temperaturen auf die durchaus anspruchsvolle Strecke. Besonders beliebt war in diesem Jahr der Schausinsland-Reisen-Mini-Helden-Lauf. Über 100 Kinder im Alter bis sechs Jahren machten sich auf den 400 Meter langen Laufweg rund um den Streichelzoo. Erneut gehörte der Wettbewerb im Nordic Walking/Walking zum Programm des Abendsportfests – mit 79 Startenden.
Peter Serfort, der gemeinsam mit Holger Lauterbach, die Organisation leitete, zog eine positive Bilanz des Abendsportfests: „Die Stimmung ist einzigartig und die Strecke nun wirklich außergewöhnlich. Deshalb hat der Lauf hat seinen festen Platz im Kalender vieler Läuferinnen und Läufer.“
Veranstaltet wird der Zoolauf vom Stadtsportbund Duisburg in Zusammenarbeit mit Bunert Events. Der Fun Run wird unterstützt von der MERKUR Spielbank in Duisburg und Schauinsland-Reisen.
Alle Ergebnisse unter: www.zoolauf.de