Am Samstag, 13. September, ab 18:30 Uhr, im Sportpark Duisburg

DUISBURG (08.08.2025). Duisburgs Spitzenläuferin Katharina Wehr mag es erleuchtet. Deshalb läuft sie am Samstag, 13. September im Dunkeln. Die dreifache Gewinnerin des Rhein-Ruhr-Marathons ist beim 23. Duisburg Lichterlauf dabei. Und die Siegerin aus dem Vorjahr hofft, dass sich möglichst viele mit ihr auf die Rennstrecke mit Start und Ziel auf der Kruppstaße im Sportpark Duisburg machen. 

 

Im Vorjahr sagte die Athletin vom ASV Duisburg nach dem Erfolg in dem Benefizlauf zugunsten der Beleuchtung rund um die Regattabahn: „Am liebsten laufe ich im Hellen. Da bin ich nicht die Einzige. Umso wichtiger ist, dass es hier die Beleuchtung gibt und man abends im Licht trainieren kann. Das ist so viel wert, dass wir diese Runde hier haben.“ Die 180 Laternen auf der Strecke rund um die Regattabahn werfen nicht kostenlos ihren Schein. Der Erlös aus den Meldegebühren trägt mit dazu bei, dass die Lampen im Sportpark den Winter über leuchten.

Die Erfahrung lehrt. Für die gute Sache und den eigenen Trainingsvorteil unterwegs zu sein, das ist nicht der einzige Grund, die Startgebühr von 16 Euro zu investieren. Philipp Feuss, ebenfalls vom ASV, hatte im Vorjahr niemand so wirklich als Sieger auf der Rechnung. Feuss sagte nach seinem Sieg: „Ich bin das erste Mal dabei und ich komme im nächsten Jahr gerne wieder.“ Der Vorjahresschnellste bestätigt: Das Abendsportfest gehört zu den atmosphärisch schönsten Läufen in der Region.

In jedem Jahr – und das seit 2003 – genießen mehr als 1.500 Läuferinnen und Läufer die beste Stimmung des Lichterlaufs. Das ist auch das Ziel für die 23. Auflage am 13. September. Über die Adresse www.lichterlauf.bunert.de geht es an die Startlinie. Drei Rennen stehen auf dem Programm, und zwar über 5.000 Meter (18:30 Uhr) und 10.000 Meter (20 Uhr). Die Teilnahme am Bambini-Lauf um 18 Uhr ist kostenlos. Meldeschluss ist am 31. August um Mitternacht. Nachmeldungen sind möglich, kosten aber drei Euro extra.

Im Vorjahr musste die Strecke wegen der Bauarbeiten an der Regattabahn verlegt werden. Dieses Mal finden die Rennen wieder in die gewohnte Spur.

Laternenpaten gesucht!

Was ebenfalls möglich ist: Jede und Jeder kann Laternenpate werden. Schon für einen Euro (netto) am Tag leuchtet das Licht. Damit auch jeder sieht, wer die Patenschaft übernommen hat, zeigt dies ein Schild am Mast der Leuchte an. Alle Infos dazu gibt es unter: DuisburgSport, Sonja Sladek, Tel. 0203 28358 152 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Eigenbetrieb DuisburgSport ist neben Laufsport Bunert ein weiterer Partner des Lichterlaufs.