6.000 Teilnehmende beim 18. TARGOBANK Run in der Duisburger Innenstadt
- TARGOBANKer aus Paris gewann den Zielspurt
- Seit 2005 knapp 740.000 Euro gespendet
- Regenguss pünktlich zum Startschuss
DUISBURG (27.08.2025) Ein TARGOBANKer gewinnt den 18. Duisburg TARGOBANK Run. Raphaël Leymarie setzte sich beim Firmenlauf mit Start und Ziel vor dem Theater Duisburg mit einer Zeit von 16:27 Minuten durch. Der 23-Jährige aus Paris arbeitet derzeit als Praktikant bei der Bank in Duisburg. Im Zielspurt ließ er am Mittwochabend Christian Kaatz von der BSG Stadtwerke Duisburg (16:31) und Jan Neuens von Laufsport Bunert (16:33) hinter sich. Bei den Frauen behauptete Katharina Wehr ihre Position als Seriensiegerin.
Zum siebten Mal sicherte sich die 29-jährige Laufsport-Bunert-Athletin den Sieg beim Firmenlauf durch die Duisburger Innenstadt. Auf Platz zwei kam nach 5,2 Kilometern Doris Kluge-Schöpp (Salamon Zimmermann Reinigungstechnik) mit einer Zeit von 19:50 Minuten ins Ziel. Liv Schwarzer (Laufsport Bunert Duisburg-Moers) belegte nach 19:52 Minuten Rang drei.
Ein „beidhändiger Startschuss“ schickte die 6.000 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. Isabelle Chevelard, CEO der Targobank Deutschland, und Oberbürgermeister Sören Link machten gemeinsam auf dem Opernplatz den Weg für die 18. Auflage des Firmenlaufs frei. OB Link reihte sich danach ins Starterfeld ein. Tine Vogt, Schirmherrin der gastgebenden TARGOBANK, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, ins Rennen zu gehen.
Pünktlich zum Startschuss setzte ein (Opern-)Platzregen ein und kühlte nach einem sommerlichen Tag die Teilnehmenden ab. „Es war ein großartiges Rennen, aber wegen des Regens auch ein hartes Rennen. Es waren viele Leute an der Strecke. Das war cool“, sagte der Sieger über den Lauf. Katharina Wehr formulierte es so: „Pfützentanz statt Hitzeschlacht.“ In den vergangenen Jahren herrschten sommerliche Temperaturen beim TARGOBANK Run
Die 6.000 Startnummern für den Firmenlauf in Duisburg waren bereits im Juni an Teilnehmende aus 266 Unternehmen vergeben. Die Stadt Duisburg stellte mit 600 Läuferinnen und Läufern das teilnehmerstärkste Team. Auf Platz zwei kam die TARGOBANK.
Isabelle Chevelard gab gemeinsam mit der Schirmherrin Tine Vogt bekannt, dass erneut 30.000 Euro aus dem Erlös der Startgelder für karitative Zwecke gespendet werden. Jeweils 10.000 Euro erhielten das Friedensdorf Oberhausen, das Malteser-Hospiz St. Raphael in Duisburg und der Zoo Duisburg. Seit Beginn des Laufs 2005 kamen damit insgesamt 738.500 Euro an „laufenden Einnahmen“ für den guten Zweck zusammen.
Besonders schön: Acht Kinder vom Friedensdorf liefen beim Bambini-Rennen mit. Einer von ihnen, Abdullah Naseri, gewann auch gleich den Lauf über 400 Meter. Stolz nahm der Sechsjährige seinen Pokal bei der Siegerehrung auf der großen Bühne in Empfang.
Veranstalter des Firmenlaufs ist die TARGO Dienstleistungs GmbH Duisburg. Ausrichter ist der Stadtsportbund Duisburg in Zusammenarbeit mit der Bunert Events GmbH.
- Weitere Informationen: www.targobank-run.de
Eine große Bildergalerie zum Targobankrun finden sie auf Xtranews.