Fünf Nominierungen für den 1. Meidericher Kanu-Club

DUISBURG (17.09.2025). Wer wird Sportlerin des Jahres und wer Duisburger Sportler des Jahres? Welches Team sichert sich den Titel? Und wer ist die Trainerin oder der Trainer mit der besten Aussicht auf die große Ehre? Die Nominierten für Sportlerwahl 2025 stehen fest. Bei der Sportschau am 21. November, ab 19 Uhr, im Theater am Marientor gehört ihnen das Rampenlicht und der Applaus der 1.500 Gäste.

Die Antwort auf die Fragen gehört zu den am besten gehüteten Geheimnissen in der Stadt. Die Siegerinnen und Sieger werden jeweils von prominenten Duisburgerinnen und Duisburgern geehrt und erhalten eine Trophäe. Besonders gute Chancen hat in diesem Jahr der 1. Meidericher Kanu -Klub mit gleich fünf Nominierungen. Der MKC ist in allen vier Kategorien vertreten.

Die Platzierten hinter den Top 3 stehen ebenfalls bereits fest. Hier muss kein Geheimnis gemacht werden. Fest steht überdies: Auch ihnen gebührt Anerkennung für ihre sportliche Leistung in 2025.

Hier die Nominierten für den Bühnenauftritt am 21. November in den einzelnen Kategorien:

Sportlerin des Jahres

Katharin Grünewald, 1. Meidericher KC, Kanupolo

Nele Moos, Bayer Leverkusen, Leichtathletik

Sinia Plotz, Uerdinger SV 08, Wasserball

Die Plätze 4 -8

Chinette Lauridsen, Bertasee Duisburg, Para-Kanu

Ena Mahmutovic, Bayern München, Fußball

Sophia Schwabe, Düsseldorfer HC, Hockey

Nova Müller, Kanuslalom, KSV Wedau

Linda Meier, Hyrocks

 

Sportler des Jahres

Erik Beukenbusch, 1. Meidericher KC, Kanupolo

Max Milde, Wakeboard

Patrik Sussek, MSV Duisburg, Fußball

Die Plätze 4 -8

4. Sascha Seifert, ASC Duisburg, Wasserball

5. Tim Eickermann, Bayer Leverkusen, Leichtathletik

6. Julian Hikel, TV Rumeln, Beach-Volleyball

7. Colin Lottner, Westende Hamborn, Boxen

8. Paul Scholz, Duisburger Ruderverein, Rudern

 

Trainer des Jahres

Frank Hebing, 1. Meidericher KC, Kanupolo

Dietmar Hirsch, MSV Duisburg, Fußball

Björn Zirotzki, 1.Meidericher KC, Kanupolo

Die Plätze 4 -8

4. Susi Wollschläger, Club Raffelberg, Hockey

5. Andre Brendel, Bertasee Duisburg, Para-Kanu

6. Vuk Vuksanovic, ASC Duisburg, Wasserball

7. Levent Tuncat, LT Sports, Taekwondo

8. Tim Leusmann, Club Raffelberg, Hockey

 

Mannschaft des Jahres

Club Raffelberg, Hockey, Frauen

1. Meidericher KC, Kanupolo, Frauen

MSV Duisburg, Fußball, Männer

Die Plätze 4 -8

4. ASC Duisburg, Wasserball Frauen

5. Club Raffelberg, Hockey Herren

6. Freie Schwimmer, Unterwasser-Rugby Frauen

7. ASC Duisburg, Wasserball Herren

8. Rhine Fire, American Football Herren

 

Und so wurde gewählt.

Eine Jury aus Sportjournalisten und dem Stadtsportbund nahm die Auswahl der Kandidaten für die jeweils vier Kategorien vor. Über ein Online-Voting in Zusammenarbeit mit NRZ/WAZ, Radio Duisburg und Studio 47 konnten die Sportfans abstimmen. Ihr Votum zählte zu einem Drittel. Ebenfalls ein Drittel der Punktzahl konnten die Vertreter der Duisburger Sportmedien vergeben. Dazu gehören WAZ/NRZ, Radio Duisburg, Studio 47 und der WDR. Schließlich waren die Expertinnen und Experten des Stadtsportbunds, der Sportpolitik und der Sportverwaltung beteiligt. Die Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas war eine von ihnen. Ihre Punkte vervollständigten die Wertung.