Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am Sonntag, 18. Mai, ab 6:30 bis 14:30 Uhr
DUISBURG (16.05.2025). Aufgrund des 42. Rhein-Ruhr-Marathons kommt es am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen in weiten Teilen des Stadtgebiets. Von 7 Uhr morgens an haben die knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer auf der gesamten Strecke absolute Vorfahrt. Eine Querung der Abschnitte ist nicht möglich.
Die letzten Straßensperren (im Bereich Wedau) werden voraussichtlich gegen 14:30 Uhr aufgehoben. Betroffen sind das gesamte Streckengebiet des Rhein-Ruhr-Marathons sowie die des Rhein-Ruhr-Halb-Marathons. Der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg folgt damit den Auflagen der Ordnungsbehörden. Die Gastgeber bitten im Vorfeld um Verständnis dafür, dass während des Rhein-Ruhr-Marathons aus Sicherheitsgründen der Laufweg frei bleiben muss.
Bürgerinfo informiert über Ausweichstrecken
Über Schleichwege für Autofahrer informiert die Webseite www.rhein-ruhr-marathon.de. Alle Punkte in Duisburg sind erreichbar. Allerdings müssen Autofahrerinnen und Autofahrer Umwege oder Wartezeiten in Kauf nehmen. Der Stadtsportbund hat ebenfalls eine Bürgerinformation mit der Laufstrecke und möglichen Umgehungen herausgegeben (hier klicken)
Der Linienverkehr der DVG wird nach einem Sonderfahrplan am Sonntag umgeleitet. Informationen dazu gibt es auch der Webseite: dvg-duisburg.de.
Kruppstraße im Sportpark Duisburg bereits ab 6:30 Uhr gesperrt
Auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg geht am Sonntag ab 6.30 Uhr nichts mehr. Dort ist der Start für die Rennen. Der komplette Laufweg über 42,195 Kilometer für den Marathon sowie 21,1 Kilometer für den Halbmarathon ist spätestens ab 7 Uhr nicht mehr befahrbar. Betroffen von der „Läufer-haben-Vorfahrt-Regelung“ sind die Stadtbezirke Mitte, Meiderich, Ruhrort/Homberg, Rheinhausen sowie Süd.
Die Sperrungen werden sukzessive aufgehoben, sobald die letzte Läuferin oder der letzte Läufer den Abschnitt passiert hat und die Kontrollfahrzeuge grünes Licht geben.
Parkende Autos auf der Strecke werden ab Mitternacht abgeschleppt
Autos, die im Bereich der Halteverbotszonen auf der Strecke des Rhein-Ruhr-Marathons abgestellt sind, werden abgeschleppt. Die Maßnahmen beginnen ab Mitternacht. Im vergangenen Jahr mussten 80 Fahrzeuge abgeschleppt werden, um den Laufweg freizumachen. Auch hier gilt: Die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer hat Vorrang.
Hotline gibt Verkehrshinweise
Darüber hinaus haben die Veranstalter eine Hotline geschaltet. Sie ist erreichbar: Freitag und Samstag von 9:00 bis 16.00 Uhr, Sonntag von 8:00 bis 13.00 Uhr. Hier die Telefon-Nummer 0203 3000 825.